
Das Schweizer Medienhaus Handelszeitung hat eine ganze Seite veröffentlicht, in der die Kryptowährungen und die zugrunde liegende Distributed Ledger Technology (DLT) gelobt werden. Begleitet von einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Neulingen hilft, den Kauf und die ordnungsgemäße Aufbewahrung der Münzen zu erlernen, ist der Artikel ein willkommenes Zeichen dafür, dass die Begeisterung groß ist und die Akzeptanz trotz der jüngsten Preisprobleme in der Branche immer noch zunimmt.
Auch außerhalb der Schweiz hat der Bundesrat Aktualisierungen seiner Gesetze zur Bankeninfrastruktur vorgeschlagen, um die DLT zu berücksichtigen und das Land zu einem Top-Branchenziel zu machen. Dies wurde von der wachsenden Blockchain-Branche des Landes allgemein begrüßt.
Krypto für Dummies
Der Artikel bietet einen optimistischen Blick auf die Zukunft der digitalen Währungen in der Schweiz und zeigt auf, wie sie den weltweiten Handel, Austausch und Versand von Vermögenswerten erleichtern. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise, indem er Kryptowährung findet, kauft, speichert und die Münzen für diese wieder verkauft schweizerisch Banknoten – alles auf einem Smartphone – in einem Versuch, die Leichtigkeit der Verwendung der Münzen im täglichen Leben hervorzuheben.
Ein wichtiger Unterschied wird auch hervorgehoben: der Unterschied zwischen echten Kryptowährungen wie Bitcoin – die dezentralisiert sind und über eine „globale, grenzenlose und unregulierte“ Blockchain funktionieren – und zentralisierten, unternehmens- oder staatlich kontrollierten Währungen wie Bitcoin Facebooks Waage oder Chinas digitaler Yuan.
Schließlich werden die Leser daran erinnert, dass der Handel mit und die Abwicklung von Geldgeschäften, da dies immer noch eine wachsende Branche ist, nur einfacher und benutzerfreundlicher werden wird.
Wahre Münzen, wie Bitcoin, sind "kein spekulatives Phänomen, sondern eine erstaunliche Technologie, die es einem ermöglicht, Vermögenswerte und Geld plötzlich zu haben und zu kontrollieren, ohne sich auf andere Banken oder Unternehmen verlassen zu müssen."
So nutzen Sie Krypto
Swiss aktualisiert DLT-Framework
Die schweizerischen Blockchain-Vorschriften stehen vor einer Überarbeitung, da Regierungsbeamte auf einer Sitzung am 27. November Änderungen der geltenden Bankinfrastrukturgesetze vorlegten. Der Vorschlag sieht eine Änderung der geltenden veralteten Gesetze in Bezug auf die Blockchain- und Distributed Ledger-Technologie (DLT) vor und zielt darauf ab Verringerung der Rechtsunsicherheit, Beseitigung von Hindernissen für Anwendungen, die auf DLT basieren, und Verringerung des Risikos eines möglichen Missbrauchs.
Ein Beispiel, das gegeben wird, wenn die Gesetzgebung durch das Parlament geht, bezieht sich auf Aktien, die nur noch digital (nicht auf Papier) sind und die sofortige Abwicklung von Geschäften ermöglichen, im Gegensatz zu einigen Tagen.
"Die Entwicklung von DLT wird voraussichtlich ein erhebliches Potenzial für Innovationen und Effizienzgewinne im Finanzsektor sowie in anderen Wirtschaftssektoren haben." Lesen Sie die Regierungserklärung.
Die Gremien der Blockchain-Branche begrüßten den Gesetzesentwurf, der eine Änderung bestehender Gesetze vorsieht, anstatt nur für DLT einen neuen Rechtsrahmen zu schaffen. Der Konsultationsprozess hat alle größeren Probleme ausgeräumt, die in den ursprünglichen Vorschlägen aufgezeigt wurden, sagte Jacques Iffland, Vorsitzender der Kapitalmarkt- und Technologieverband.
Ausgewähltes Bild von Shutterstock
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Werbung: Immobilienmakler Heidelberg | Makler Heidelberg